Was gibt’s Schöneres als Plotten? Einfach den Plotter anzuschmeißen, die Transferpresse aufheizen und eigene Textilien so bedrucken, wie du es willst! Aber was ist, wenn du ein so schwieriges Stück wie einen kleinen Baby-Strampler hast?
Hierfür gibt es ein kleines, oft übersehenes Werkzeug, das dir bei solchen Stücken hilft, eine ebene Druckfläche zu erzeugen: Das Ausgleichskissen. In diesem Beitrag werden wir darüber sprechen, warum du immer ein Ausgleichskissen zur Hand haben solltest!
Was ist ein Ausgleichskissen und wofür wird es verwendet?
Ein Ausgleichskissen, auch bekannt als Andruckkissen, ist ein kleines, weiches Kissen, das aus hitzebeständigem Material hergestellt wird. Es wird unter bzw. in das Textil (oder den Gegenstand, den du plotten möchtest) gelegt. Wenn du dann andruckst, sinken Nähte, Knöpfe und Reißverschlüsse einfach ein – so entsteht eine ebene Druckfläche und deine Plotter-Kreationen halten deutlich besser.
Tipp: Probiere erst einmal nur mit Textil und Ausgleichskissen, um den richtigen Druck zu finden!
Warum brauche ich ein Andruckkissen?
Wenn du zum Beispiel mit einem MerchMaker arbeitest, hast du bereits eine sehr gleichmäßige Druckverteilung. Du passt den Druck zentral über der Heizplatte an und dadurch verteilt er sich zu allen Punkten der Druckfläche gleich.
Die meisten Textilien lassen sich mit Transferpressen wie dem MerchMaker problemlos veredeln.
Dann gibt es aber auch Kleidung wie Hoodies oder Babystrampler, bei denen Taschen, Knöpfe oder Nähte hervorstehen und als erstes mit der Heizplatte in Berührung kommen. Deine eigentliche Druckfläche wird dann nicht mit der Kraft angepresst, die benötigt ist und dein Plott hält nicht
Siehst du, wie bei diesem Strampler die Nähte hervorstehen? Unser Plott liegt tiefer kriegt deswegen nicht genug Druck ab.
Unebene Stellen wie diese machen das Andrucken schwierig – rund um sie herum wollen Folien einfach nicht richtig halten.
Zum Vergleich: Mit Ausgleichskissen liegt die Folie schön eben.
Hier kommt deine Geheimwaffe ins Spiel: Ein Ausgleichskissen gleicht diese Unregelmäßigkeiten aus und sorgt dafür, dass der Druck gleichmäßig übertragen wird und die Folie optimalen Halt auf dem Textil findet.
So gelingt dir jeder Druck! Ein Ausgleichskissen solltest du immer zur Hand haben. Es ist dein kleiner Begleiter für deine Babystrampler und andere Plott-Projekte und hilft dir, auch die schwierigsten Stellen einwandfrei zu bedrucken!
Fazit: Dein unverzichtbarer Helfer beim Plotten!
Ob du bereits ein Profi bist oder gerade erst in die Welt des Plottens eintauchst, ein Ausgleichskissen sollte definitiv zu deinem Werkzeugarsenal gehören.
Es mag zuerst unscheinbar aussehen, aber seine Auswirkungen auf die Qualität deiner Drucke sind beachtlich. Ein gleichmäßiger, professioneller Druck, ohne dass du dabei riskieren musst, dass deine Folie nicht richtig hält oder sich bei einem Waschgang löst.
Das Ausgleichskissen ist in verschiedenen Größen erhältlich. Suche dir die perfekte Größe für deine Kreationen aus und nutze es zum gleichmäßigen Druckausgleich. Besorge dir deine Geheimwaffe jetzt hier!